Abteilungen



Unsere Mannschaft

Die Mannschaft des BC Seelbach spielt in der Saison 2024/2025 in der Bezirksliga Ortenau.


Mit einem kleinen aber konstanten Team kämpft man dabei um Siegpunkte und hofft auf eine Verbesserung der Tabellenposition im Vergleich zur Vorsaison.


Auf dem Bild: Felix Hertwig, Marina Mitlöhner, Mannschaftsführer Stefan Laumann, Sarah Velz, Thomas Wagner, Andreas Nesch, Max Hertwig (von links)


Weitere Mannschaftsspieler*innen: Lea Schwörer, Marisa Yoothai, Tanja Litterst, Larissa Gewald, Dorothee Berg

Jugend

Elementarer Bestandteil des Vereins ist der Jugendsektor und dessen Training sowie Ausbildung.


Ziel ist es, die Kinder ganz nach ihrem Willen und Möglichkeiten zu fördern. Unabhängig davon, ob die Kinder leistungsorientiert für Jugendturniere trainieren oder Badminton als Ausgleichssport betreiben wollen, werden sie durch qualifizierte Trainer betreut.


Wir freuen uns über jeden, der unseren Verein bereichern möchte. Kommt zu den Trainingszeiten vorbei oder nehmt per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.


Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

Hobbyspieler*innen

Bei uns steht nicht Leistung im Vordergrund. Wer ohne Wettkampf "just for fun" dem Badmintonsport nachgehen möchte, kann dies gerne bei uns tun.

Die Trainingszeiten sind für Mannschaftsspieler wie auch für Hobbyspieler, falls nicht anders angegeben, gedacht.


Aber auch Hobbyspieler möchten sich mit anderen "messen" oder die richtige Technik erlernen. Auch bei uns ist dies durch folgende Angebote möglich.


  • Alljährlich veranstalten wir das Hobbyturnier "Schuttertal Open"
  • Bei Bedarf Techniktraining
  • Für Neueinsteiger ohne Schläger: wir haben Leihschläger und Leihbälle - bei Bedarf einfach fragen.

Wir suchen dich


Lust auf Badminton?

Dann komm einfach mal zum Schnuppern vorbei - Kindertraining: freitags von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr, Trainingsort: Sporthalle Seelbach.

Badminton ist übrigens die schnellste Ballsportart der Welt. Tan Boon Heong aus Malaysia hält den Geschwindigkeitsrekord. Er schmetterte den Ball bei einem Speedtest mit sage und schreibe 493 km/h!